Kappeler Str. (B421) - Konrad-Adenauer-Straße - Freiherr-von-Drais-Straße
Bögen aus Leimholzbinder aus unbehandeltem Douglasienholz, dazwischen gespannte Stahlseile, ca. 6 m hoch, Natursteinmauer.
Entwurf: Ochs GmbH Fertigstellung / Einweihung: 2009
Die beiden Bögen versinnbildlichen nicht nur die Portalsituation am Eingang zur Stadt. Die offene Konstruktion ist für den Blick durchlässig und macht neugierig darauf, das Kunstwerk von allen Seiten zu erkunden. Dass die beiden Bögen sich gegenseitig halten, mag man als Symbol für Gemeinsamkeit lesen. Die diagonal verspannten Stahlseile ergeben in ihrer Gesamtheit eine räumlich gekrümmte Vernetzung.
Ein großer Teil der Gesamtkosten von 75.000,- € für die Gestaltung des Kreisverkehrs wurde von der Firma OCHS GmbH, Kirchberg, gesponsort. Nachts illuminiert.
im September 2017 hat der Romanautor Thomas Kappel seinen ersten Roman veröffentlicht. Auf seiner Autorenhomepage finden sich alle Infos zum Buch, ISBN und Leseprobe. Autor Thomas Kappel